Über Female Empowerment, Netzwerken und Aliens

Als Teil des Frauennetzwerks Wings Women habe ich einiges gelernt. In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erkenntnisse. 
Ich bin seit mehr als eineinhalb Jahren Teil des Core-Teams des Frauennetzwerk Wings Women.

Was macht das Wings Women Core-Team?

 Das Core-Team besteht aus neun Frauen, die das Netzwerk steuern. Ich bin eine davon. Gemeinsam planen wir Veranstaltungen und Angebot für die Wings Women, repräsentieren das Netzwerk bei Veranstaltungen und halten den Kontakt zur Geschäftsführung.

Das Netzwerk gibt es eigentlich schon seit 2019. Über Corona ist es dann etwas eingeschlafen. Deswegen wurde das Netzwerk samt Core-Team bei der Veranstaltung zum Weltfrauentag 2024 neuformieren – das war die erste Veranstaltung des Netzwerks, an der ich teilnahm, und Schwupps wurde ich zum Teil des Core-Teams.

Neun Frauen sitzen und stehen um ein Sofa herum und lächeln in die Kamera.
Das Wings Women Core-Team: Tanja, Sabine, Belinda, Yesim, Julia, Melike, Sara, Mehrnoosh & Thea (v.l.n.r.)

Was ich durch das Netzwerk gelernt habe

Seitdem habe ich einige Veranstaltungen besucht und viele selbst organisiert. Trotz der organisatorischen Rolle habe ich aus der Zeit bisher viel gelernt und mitgenommen. Das sind meine drei Erkenntnisse:

👽 Be an Alien: Anders sein ist eine Stärke

Manchmal fällt man auf, z.B. als einzige Frau in einer Männerrunde. Als mit Abstand jüngste oder älteste Frau. Als einzige Mutter im Führungskreis. Jetzt bloß nicht zweifeln oder dich komisch fühlen: Andersartigkeit ist deine Stärke. Nutze sie für dich. Oder anders formuliert: „Be an Alien!“ – Das habe ich aus meiner bisherigen Lieblingsveranstaltungen unseres Netzwerks – einem Paneltalk mit Iva Strauss zum Weltfrauentag 2025 mitgenommen.

🖇️ Just do it: Netzwerken ist hilfreich

Eigentlich bin ich ein kontaktfreudiger Mensch und dennoch löst das Wort „Netzwerken“ in mir ein leichtes Unbehagen aus – wer geht schon gern auf Fremde zu und hält Small Talk? Für mich ist es jedes Mal eine Überwindung.

Aber – vom 5 Minuten-Speed-Networking bis hin zum ausführlichen Gespräch beim Mittagessen dank Lunch Roulette – bei jedem Netzwerk-Format der Wings Women habe ich tolle Frauen kennengelernt und angenehme Gespräche geführt. Am Ende denke ich jedes Mal: Das hat Spaß gemacht! Und nicht nur das, oft habe ich Neues gelernt oder Infos erhalten, die ich fürs Netzwerk oder meine Arbeit hilfreich einsetzen konnte. Auch wenn es Überwindung kostet – es lohnt sich immer!

💪 Female Empowerment: Frauennetzwerke sind zeitgemäß

Uns begegnet im Core-Team immer wieder die Frage, ob es wirklich noch ein Frauennetzwerk braucht. Ich finde, ja!

Unser Netzwerk ist in den vergangenen 18 Monaten stetig gewachsen – 145 Frauen haben sich in diesem Zeitraum den Wings Women angeschlossen und mittlerweile sind wir über 300 Mitglieder. Unsere Veranstaltungen werden gut und immer stärker besucht. Für mich ein klares Zeichen dafür, dass der Bedarf an Female Empowerment weiterhin groß ist. In Gesprächen mit den Mitgliedern merke ich, dass viele Frauen ähnliche Herausforderungen und Fragen teilen.

Das Netzwerk ist für mich ein Raum, in dem wir uns gegenseitig stärken, unsere Ambitionen und Herausforderungen besprechen können, gemeinsam wachsen und für unsere Interessen einstehen können. Ich bin stolz Teil der Wings Women zu sein und damit Female Empowerment zu ermöglichen.

Sara von Knobelsdorff

Ich arbeite in der HR Abteilung von Eurowings und bin dort Manager Employer Branding. Außerdem bin ich Teil des Core-Teams unseres Frauennetzwerkes Wings Women.