Hallo alle miteinander,
in der letzten Ausgabe habe ich mich schon vorgestellt und möchte euch heute einen kleinen Einblick in die kalte Küche geben, wo ich noch bis April tätig sein werde. In dieser Abteilung werden kalte Vor-und Nachspeisen für die Passagiere hergestellt.
Eins vorweg, in der Kalten Küche ist es nicht wirklich kalt, sondern eher das Gegenteil. An manchen Tagen geht es, aufgrund von Nachbestellungen, die schnellstmöglich frisch hergestellt werden müssen, heiß zur Sache. Nun schnell ins Kühlhaus und auf dem vorbereiteten Wagen der jeweiligen Airline die Komponenten heraussuchen, die man für die Nachbestellung braucht. Dann noch schnell zum Equipment gehen und das jeweils passende Geschirr holen und die Speisen portionieren und dann nichts wie los zum Nachbestellposten.
Im Bereich der „Kalten Küche“ hat mir die Konditorei am Besten gefallen. Vor allem das Anrichten von First-Class Tellern, erfordert hohe Präzission und höchste Konzentration.
Ein weiteres Highlight war der Special-Meal Posten. Hier werden die Spezialessen für die Fluggäste, die z.B. Vegetarier sind oder manche Lebensmittel nicht vertragen und daher z.B. glutenfreie Speisen bekommen, hergestellt.
Ein wirklich sehr spannender Einblick, mit einem sehr tollen Team.
Und wenn man beim Feierabend die Airline, für die man die Nachbestellung produziert hat, in die Luft steigen sieht, weiß man, dass alles noch rechtzeitig am Flieger angekommen ist.
Die Zeit in der Kalten Küche ist so schnell vergangen, dass schon bald die nächste Abteilung auf mich wartet.
Aber wo es als nächstes hingeht, das seht ihr in der nächsten Ausgabe im Juni.
Also das nächste mal wieder fleißig reinklicken!
Servus,
Euer Umeer