Servus alle miteinander,
heute werde ich euch etwas über meinen Einsatz in der für mich neuen Abteilung berichten, wo ich seit Mai für vier Monate eingeteilt bin. Ich bin jetzt in der Warenannahme tätig. Am ersten Tag ging es noch ziemlich hektisch zu, denn die Arbeitsabläufe waren mir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht so bekannt. Nach ein paar Tagen jedoch bekam ich einen Ablauf rein und es war für mich alles viel verständlicher und übersichtlicher als am ersten Tag.
Morgens um sechs Uhr herrscht schon ein großer Andrang an LKWs; das heißt viel Arbeit für uns.
An der Rampe im Warenlager herrscht eine besondere Regelung: Ab dem Zeitpunkt, wo die Ware den LKW verlässt, beginnt der sogenannte Luftsicherheitsbereich. Das heißt, dass sowohl die Fahrer als auch die Ware luftsicherheitsüberprüft werden. Mitarbeiter der Sicherheit geben die Ware mit einem Stempel frei.
Anschließend muss die Ware von uns Mitarbeitern kontrolliert werden. Anhand der Lieferscheine können wir sehen, wie viel geliefert und in welcher Qualität das Produkt sein muss. Das Mindeshaltbarkeitsdatum ist meistens auch vermerkt, falls nicht müssen wir es auf dem Lieferschein nachtragen.
Nachdem alles auf seine Richtigkeit überprüft worden ist, unterschreiben wir die Lieferscheine und ordnen die Ware in den Bereichen zu z.B. VfW bedeutet Vorfertigung warme Küche oder HWL bedeutet Handelswarenlager.
Die Bereichsversorger bringen dann die Ware in den Bereichen und verräumen sie dann in den entsprechenden Lagerräumen.
Und das ist noch berichtenswert…
Am 19. Mai fand der 14. Airportlauf mit über 2000 Läufern statt, bei dem unter anderem mein Ausbildungsleiter Herr Feig und ich am Start waren. Unter der Kategorie 5 km, 11 km oder 21 km sind wir beide die 11 km gelaufen und haben diese erfolgreich gemeistert. Mit 59 Minuten und 30 Sekunden konnte ich ganz zufrieden sein und freue mich schon auf den nächsten Airportlauf.
Ich freue mich schon euch in der nächsten Ausgabe im August mehr über meine spannende Ausbildung zu berichten und sage Danke fürs Reinklicken.
Servus,
Euer Umeer