Am 02. und 03. August gab es im sechsten Stock des Lufthansa Aviation Centers (LAC) in Frankfurt nicht nur den spannenden Ausblick auf den Flughafen Frankfurt zu bestaunen, sondern zusätzlich ein buntes Durcheinander von Trainees der Lufthansa Technik, Lufthansa Cargo, LSG Sky Chefs, Swiss und Lufthansa Group.
Zum dritten Mal wurde der konzernübergreifende Trainee-Tag der Lufthansa Group veranstaltet. 1 ½ Tage lang haben wir uns ausgetauscht und diskutiert, zusammen gelacht und die Kühle der Klimaanlage genossen.
Zu einem spannenden Austausch wurde bereits Donnerstagnachmittag eingeladen: Carsten Spohr stellte sich in einer Q&A Session den Fragen der Trainees. Neben seinen Erwartungen an die Trainees über Ratschläge für den Umgang mit neuen Herausforderungen, fragte der CEO auch nach persönlichen Erfolgen und Misserfolgen und den Learnings daraus. Zusätzlich betonte er die Qualität der Produkte und Dienstleistungen der Lufthansa Group, die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter als Alleinstellungsmerkmal des Konzerns.
Nach einem gemütlichen Ausklang am Donnerstagabend wurden freitagvormittags mehrere Workshops angeboten, in denen wir neue Ideen, Produkte und Konzepte rund um die Zukunftsgestaltung der Lufthansa Group erarbeitet haben. Von der Weiterentwicklung der Trainee-Programme über die Entwicklung neuer Innovationsformate, der zukünftigen erfolgreichen Einbindung der Stakeholder über digitale Themen wie zum Beispiel Sharing Economy Plattformen – für jeden war ein spannendes Feld dabei. Die Workshops wurden von Mitarbeitern der zuständigen Abteilungen geleitet, sodass die entwickelten Ideen und Produkte nun auf die Umsetzung und Implementierung geprüft werden und auch langfristig einen Mehrwert kreieren.

Nach einem Mittagessen in der Kantine des LAC (mit einem wunderbaren Blick auf die Startbahnen des Flughafens) ging es für den Nachmittag weiter zum Stern des Südens e. V. in Flörsheim. Der Verein setzt sich für sozial benachteiligte Kinder in Flörsheim ein. Jede Woche finden mehrere Kurse in dem Vereinshaus statt, in denen die Kinder Deutsch lernen, Hausaufgaben machen und miteinander spielen können.
Unterstützung kann der Verein an vielen Ecken benötigen und die Trainees konnten an verschiedenen Stellen ihre Hilfe sehr gut einbringen. Wände wurden gestrichen, das Gartenhaus lasiert, ein Klettergerüst aufgebaut und die Einfahrt und der Garten wurden aufgeräumt und gesäubert – bei 37°C im Schatten! Ein Teil der Trainees hat währenddessen ein Grillfest für den Abend vorbereitet.

Glücklich über den Fortschritt, den wir gemeinsam mit den Kindern erzielen konnten, ließen wir den Abend mit einem tollen Grillfest ausklingen.
