Moin Moin,

ich bin Moritz 23 Jahre alt und mache meine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei der Lufthansa Technik in Hamburg. Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr und hatte die Möglichkeit für 4 Wochen einen Auslandseinsatz bei der Lufthansa Technik Malta zu absolvieren. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meiner Reise erzählen.

Hier bin ich vor dem Haupteingang der Lufthansa Technik Malta
Hier bin ich vor dem Haupteingang der Lufthansa Technik Malta

Wie bereits erwähnt, ging mein Aufenthalt bei der Lufthansa Technik Malta über 4 Wochen. Diese Wochen waren sicherlich mit die Aufregendsten meiner Ausbildungszeit und ich konnte sehr viele neue Erfahrungen machen, die ich so in Deutschland nicht erlebt hätte.

Da ich meine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker mache, arbeite ich nicht direkt an den Flugzeugen, sondern in den Machschienen Workshops.
Das war auf Malta nichts anderes. Das bedeutet, ich habe an den Dreh-, Fräs-, und CNC- Maschinen gearbeitet.
Nach einer ausführlichen Einweisung in die Maschinen ging es dann endlich los: Zusammen mit einem Mitarbeiter habe ich an der Drehmaschine gearbeitet, an der wir die unterschiedlichsten Teile für die Flugzeuge, die im Hanger standen, gedreht haben. Das waren meistens Buchsen in den unterschiedlichsten Durchmessern für die Flugzeugtypen A330 und A340.
Sehr interessant für mich war mit welchen Techniken zum Beispiel an der Drehmaschine gearbeitet wurde. Ich habe diese immer mit denen verglichen, die ich gelernt habe und kenne nun ein Mix aus beiden.

Bearbeitung von Buchsen an der Drehbank
Bearbeitung von Buchsen an der Drehbank

Ich hatte Glück, dass während meines Aufenthaltes spezielle Sitzschienen benötigt wurden, die wir dann an der CNC- Maschine gefertigt haben. Für mich selber auch ein sehr interessanter Bereich, da mich die CNC- Maschinen immer wieder aufs neu faszinieren- so auch die an der ich auf Malta gearbeitet habe.
Glücklicherweise war das Programm für die Sitzschienen noch nicht geschrieben, so dass ich den gesamten Prozess, von der Programmierung über die Bearbeitung hin zum Fertigen Bauteil, miterleben konnte.

Bearbeitung der Sitzschienen an der CNC- Maschine
Bearbeitung der Sitzschienen an der CNC- Maschine

Während der maschinellen Bearbeitung kam natürlich auch immer Handarbeit dazu, wie zum Beispiel die Demontage und anschließend die Montage von Buchsen aus den Slaps. Oder aber Arbeitskollegen kamen vorbei, für die “Kleinigkeiten” erledigt werden mussten. Dadurch war das Arbeiten sehr abwechslungsreich und man wusste eigentlich nie, welche Aufgaben diesmal auf einen zukommen.

Abgesehen von der Arbeit gab es natürlich auch die Möglichkeit, das Land Malta zu erkunden und die Menschen, sowie die Kultur kennenzulernen.
Mein Arbeitskollege Hannes aus Hamburg und ich haben dies auch in jeder freien Minute genutzt, auch wenn der Fokus sicherlich darauf lag, neue Erfahrungen bei der Arbeit zu erlangen – was mir persönlich auch definitiv geglückt ist. Es war ein schönes Extra, dort zu arbeiten wo andere Urlaub machen! Nach dem Feierabend ging es somit oft noch an den Strand.

Die kleine Insel Comino mit ihrem klaren Wasser ein Muss
Die kleine Insel Comino mit ihrem klaren Wasser ein Muss

Wenn ich nun an meinen Aufenthalt zurück denke, wäre ich sehr gerne noch deutlich länger dort geblieben! Durch die freundlichen Mitarbeiter, die abwechslungsreichen Aufgaben und das Land Malta war es für mich ein sehr sehr gelungener Aufenthalt.

Wenn auch Du Interesse an einem Auslandseinsatz bei einem unserer vielen Standorte der Lufthansa Technik hast oder aber generelle Fragen zu meinem Aufenthalt vor Ort stehe ich Dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Ansonsten schau doch einfach mal rein bei www.Be-Lufthansa.com  und vielleicht geht es auch für dich bald zu einem unserer vielen Standorte außerhalb Deutschlands.

 

Beste Grüße aus Hamburg

Euer Moritz