Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich meine Ausbildung als Fachfrau für Systemgastronomie erfolgreich abgeschlossen und das erste Semester meines Studiums ist auch schon fast rum.
In meinem Blog werde ich euch über meine ersten Erfahrungen aus diesem Campus@LSG Programm berichten und euch erstmal erklären, um was es da eigentlich geht.
Was sind die Voraussetzungen dafür?
Ein Studiengang, der den betrieblichen Bedarfen entspricht und Inhalte vermittelt, die man in die Praxis des Unternehmens umsetzen kann.
Was ist das Campus@LSG Projekt eigentlich?
Diese Frage werde ich euch jetzt beantworten. Ich studiere Teilzeit Wirtschaftspsychologie und nebenbei arbeite ich in studienbezogenen Projekten in der Firma. Eigentlich ähnelt das Campus-Projekt einem dualen Studium.
Erstes Semester: Wirtschaft und Psychologie
Im ersten Semester habe ich drei verschiedene Fächer. Sozialpsychologie, Allgemeine- und Biopsychologie und Managemant Basic stehen hier auf dem Tagesprogramm. Ich besuche immer Donnerstags und Freitags ganztägig Vorlesungen und den Rest der Woche arbeite ich im Betrieb an meinen Projekten.
Meine Aufgaben beim Campus @LSG Projekt
Zurzeit beschäftige ich mich mit drei Projekten:
- Anpassung des LSG Azubimarketingkonzeptes an die Erfordernisse des Marktes München
- Konzeption einer Mitarbeiterschulung zum Thema Gesprächsführung
- Aufbereitung eines Unternehmensplanspiels für Schichtleiter.
Erste Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Projekten
Eines kann ich euch sagen, Projektmanagement ist gar nicht so einfach wie es sich immer anhört.
Die zeitlichen Fristen in den Projekten einzuhalten, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bringen, fordert oftmals sehr viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Gutes Zeit-Management muss auch gelernt sein.
Die gelernte Theorie gleich in die Praxis umzusetzen, motiviert mich jedoch ungemein.
Fazit
Ich freue mich auf die ersten Abschlüsse der begonnenen Projekte und auf viele weitere Aufgaben, die auf mich zukommen werden. Ich hoffe euch hat der kleine Einblick gefallen.
Natürlich werde ich euch immer auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
Lara