Hallo zusammen,
es ist wieder an der Zeit, euch von meinen Erfahrungen aus dem Campus @ LSG Programm zu berichten.
Seit März arbeite ich bei LSG Sky Chefs München und absolviere nebenbei ein Wirtschaftspsychologiestudium. Mein erstes Semester habe ich erfolgreich abgeschlossen und jetzt werde ich euch meine ersten Eindrücke des Studiums zusammenfassen.

Umsetzung des Wissens in den Alltag
Mein Studium bietet mir die Möglichkeit Situationen aus zwei Blickwinkeln zu betrachten. Zum einen aus der wirtschaftlichen und zum anderen aus der psychologischen Perspektive.
Durch dieses duale Studium kann ich meine gelernte Theorie in den Arbeitsalltag übertragen. Aber auch im privaten Leben hat mir mein Studium bereits schon so viele neue Sichtweisen ermöglicht.
Ich werde euch jetzt einen kleinen Einblick in eines meiner Lieblingsthemen aus dem Fach Sozialpsychologie geben. Da habe ich zum Beispiel gelernt, wie sich das Verhalten von Menschen in Gruppen entwickelt und auch verändert.
Wie kann es sein, dass Menschen mit nachlassender Wahrscheinlichkeit bei einem Unfall helfen, wenn mehr andere Menschen anwesend sind? Genau, das ist der so genannte Bystander Effekt oder Zuschauereffekt.
In diesem Zusammenhang kann man auch die Verantwortungsdiffusion erklären. Ist euch das schon einmal passiert, dass sich eure empfundene eigene Verantwortung reduziert, wenn beispielsweise mehrere Personen anwesend sind? Ganz nach dem Motto nichts hören, nichts sehen, nichts tun? Das lässt sich auch auf so viele verschiedene Situationen im Alltag übertragen. Beispielsweise in der Schule bei Gruppenarbeiten oder in der Arbeit beim Aufräumen der Kaffeeküche.
Im September beginnt mein zweites Semester mit den Fächern Internes- und Externes Rechnungswesen, Differentielle Psychologie, Datenerhebung sowie Statistik und Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.
Lara