Hallo! Ich bin Kristin, ich bin seit über zehn Jahren für das Personalmarketing im Bereich Ausbildung und duales Studium innerhalb der Lufthansa Technik Gruppe verantwortlich.
Eine lange Zeit. Trotzdem gibt es in meinem Job Momente, die jedes Mal wieder spannend sind. Dazu gehört auch der Tag, an dem unsere neuen Auszubildenden und dualen Studenten bei uns in ihr Berufsleben starten.
Am Montag den 13. August war es jetzt wieder soweit – die Lufthansa Technik hat ihre neuen Auszubildenden und Technik Students begrüßt!
Von Fluggerätmechaniker/-in bis Oberflächenbeschichter/-in – die technische Ausbildung bei der Lufthansa Technik blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Und somit startete am Montag der 62. Ausbildungs-Jahrgang.
In unserem Hangar wurden die neuen Kollegen und Kolleginnen von ihren Ausbildern und dem Personalmanagement empfangen, konnten einander kennenlernen und haben einen ersten Einblick in ihren neuen Arbeitsplatz erhalten.
Als Willkommensgeschenk gab es für jeden Azubi einen LHT-Rucksack gefüllt mit allerlei Nützlichem für den Ausbildungsverlauf.
Nicht nur unsere neuen Auszubildenden und Studenten, auch wir vom Personalmanagement hatten einen tollen und erlebnisreichen Tag, gefüllt von Aufregung, Anspannung und Vorfreude, bei dem man das Herzklopfen der neuen Mitarbeiter, auch genauso auch unseres, spüren konnte.
Hier die Impressionen, die wir in einem Video festgehalten haben:
In der ersten Tagen startete die Ausbildungszeit mit einer Intro-Woche, in der die Azubis das Unternehmen näher kennenlernen werden und alles Wichtige zur Ausbildung erfahren.
Diese Woche geht es für alle neuen Azubis und die dualen Studenten für 5 Tage auf eine Kennenlernfahrt – seid gespannt, wir werden euch daran am Donnerstag, den 23. August über die Instagram-Story teilhaben lassen!
Und was macht eigentlich die Lufthansa Technik?
Die Lufthansa Technik AG (kurz „LHT“) ist ein Anbieter für MRO-Dienstleistungen (Maintenance, Repair and Overhaul – Wartung, Reparatur und Überholung) von Flugzeugen mit 50 Standorten weltweit.
Was bilden wir alles aus?
Folgende Ausbildungen bieten wir bei der LHT an:
- Fluggerätmechaniker/in für die drei Fachrichtungen Instandhaltungstechnik/Fertigungstechnik/Triebwerkstechnik
- Fluggerätelektroniker/in
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- Oberflächenbeschichter/in
- Werkzeugmechaniker/in
Zu den Benefits, die wir unseren Azubis bieten, gehören unter anderem:
- eine Kennenlernfahrt zu Beginn der Ausbildung
- ein eigenes Trainingsflugzeug, an dem Lehrgänge und vieles mehr veranstaltet werden
- die Möglichkeit, während der Ausbildung für vier Wochen ins Ausland zu gehen (Shannon, Malta etc.)
- das Mitwirken im Redaktionsteam sowie am Botschafterpool, bei dem ihr die LHT bei Messen und Veranstaltungen unterstützt.
- und vieles mehr!
Für mehr Informationen schaust Du Dich am besten auf unserem BeLufthansa Karriereportal um – dort kannst Du Dich auch gleich für einen Ausbildungsplatz für 2019 bewerben!
Vielleicht sehen wir uns ja dann im August 2019 auf der Begrüßungsveranstaltung! 🙂