Inbound Marketing – Was ist das überhaupt?

Um diese Frage haben sich die zwei Tage Workshop gedreht. Es wurden Lösungen und Strategien vorgestellt, um diese Methode zu bestärken. In den nächsten Wochen soll ein Konzept ausgeabreitet werden, um wichtige Komponenten zu vereinen. Am wichtigsten wird es sein einen digitalen Fußabdruck zu erschaffen, mit dem sich AirPlus abheben kann.

Der Workshop hat in einem Meetingraum des Wessinger Hotels in Neu-Isenburg stattgefunden. Anwesend waren die Marketing Manager aus den verschiedenen Ländern und eben ich.

Im Wessinger Meeting-Raum
Im Wessinger Meeting-Raum

 

Work in progress im Wessinger
Work in progress im Wessinger

 

Da ich momentan in dem Team International Communication eingesetzt bin, hatte ich direkt die Möglichkeit in der ersten Woche mit auf den Workshop zu kommen. Es war ein super Einstieg, man ist direkt in Kontakt mit den verschiedenen Teilnehmern gekommen.

Dadurch lässt sich abschließend sagen, es waren zwei sehr lehrreiche Tage, die mit hohem Einsatz aller Beteiligten das Marketing und das Auftreten von AirPlus stärken sollen, um so für die nahe Zukunft gerüstet zu sein. Eine tolle Möglichkeit für mich, als Azubi daran teilzunehmen.

 

Everything you need to know about me

Wer bin ich überhaupt, wenn ich von mir spreche? Ich bin Celina, 21 Jahre alt und Auszubildende zur Industriekauffrau bei Lufthansa AirPlus im dritten Lehrjahr. Momentan bin ich im Marketing eingesetzt. Das Team beschäftigt sich mit der Thematik International Communication, daher ist die erste Sprache in dem Team Englisch.

Das bin ich
Das bin ich

Die Ausbildung habe ich im Übrigen 2017 begonnen, mit einem weiteren Auszubildenden zum Industriekaufmann, einem Auszubildenden zum Koch und fünf dualen Studenten. Diese teilen sich in die Bereiche International Business, reine Informatik und Wirtschaftsinformatik auf.

Eure Celina