Hallo liebe Blogleserinnen und Blogleser,

die airport@night Messe am 10.März 2017 war ein voller Erfolg.

 

 

 

 

Mein Ziel und das Ziel meiner Kollegen des Lufthansa Konzerns war es, Besuchern der Messe Auskunft zu unseren Berufsbildern zu geben.

Aber dies auf einer besonderen Art und Weise:

An unserem gemeinsamen Messestand im Terminal befanden sich die Vertreter aller teilnehmenden Gesellschaften. Sie gaben Auskunft und berieten die Messebesucher zum Einstieg in den Lufthansa Konzern.

Das Highlight: von uns wurde ein Shuttle-Bus angeboten, der die Interessenten direkt vom Messestand zum LufthansaTechnik Gelände transportierte, wo eine Überraschung auf die Besucher wartete.

Der Trainingsflieger der Lufthansa Technik, eine 737-500. Es wurde an der vorderen und hinteren Tür eine Flugzeugtreppe angebracht. Die Besucher konnten nun in kleineren Gruppen von links und rechts die Maschine betreten.

 

 

Sie hatten nun die Möglichkeit, auf spielerischer Weise, 6 Stationen in und um die Boeing 737-500 zu durchlaufen.

Die begeisterten Besucher hatten dort die Möglichkeit sich an verschiedenen Stationen zu informieren und aktiv zu werden.

Im Folgenden ein kleiner Einblick in die ausgestellten Stationen:

LSG Sky Chefs:

brachte einen Hubwagen mit, mit welchem man hoch und runter fahren konnte.

Passage (LVK’s):

Zwei Azubis boten ein Fragespiel bzgl. ihres Berufsbildes an und die Interessenten konnten ein LH-Schokoladentäfelchen gewinnen.

Lufthansa Technik/ LTLS:

Hatten ein Flugzeugrad und Werkzeuge zum Anfassen dabei. Lufthansa Cargo:

Die Azubis standen an einem Holotainer, welcher den Interessenten zur Anschauung diente.

Lufthansa Trainings Center in Seeheim:

Ein Azubi bot den Interessenten an, Servietten zu falten und eine Check In Simulation durchzuführen.

Flugbegleiter:

Flugbegleiter aus verschiedenen Gesellschaften der Lufthansa Gruppe (Austrian Airlines, Citlyline und Lufthansa) befanden sich im Trainingsflugzeug und Interessenten hatten die Möglichkeit, Ansagen durchzuführen.

 

Eine Flugbegleiterin bot im Flugzeug die Möglichkeit an, mit den Besuchern im Cockpit zu sitzen und wenn gewünscht, ein Foto zu schießen.

Mit diesem Ereignis ist mal wieder ein erlebnisreicher Tag zu Ende gegangen und ich freue mich, Euch bald zu meinem nächsten Blogeintrag zu begrüßen.

Bis bald und viele Grüße, Euer Devid.