Die Zeit vergeht wie im Flug – Der Abschluss meines Traineeprogramms

Nach 22 Monaten und insgesamt sechs Traineestationen neigt sich mein Programm nun dem Ende zu. In meinem letzten Beitrag möchte ich nochmal mit euch die schöne und aufregende Zeit Revue passieren lassen.

Vor ungefähr 2 Jahren habe ich die Zusage für das Traineeprogramm LSGStart bekommen. Eifrig und unter Hochspannung habe ich dem Kennenlernen einer neuen Branche – dem Airline Catering – entgegengefiebert.

Der erste Teil des Programms war eine sechswöchige Einführung in alle wichtigen Abteilungen eines Cateringbetriebs von LSG Sky Chefs. Egal ob bei der Herstellung der Gerichte, dem Packen von Getränkebehältern oder dem Transport der fertiggepackten Trolleys auf die Flugzeuge – bei allen Tätigkeiten habe ich direkt mit geholfen und bekam dadurch einen umfassenden Einblick in alle Prozesse.

Nach den ersten Wochen habe ich ein Projekt in der Materialwirtschaft in einem der Frankfurter Betriebe betreut. Bei dem Projekt ging es darum, verschiedene logistische Prozesse darzustellen und zu optimieren.

Mein Einsatz in der Japanischen Küche

Meine zweite Trainee-Station war ein Blick über den Tellerrand. Vier Monate lang war ich im Bereich Business Development und Sales Train Services tätig. Hierbei lernte ich verschiedene Aspekte kennen, die besonders charakteristisch für das Zugcatering sind. Beispielsweise spielen Faktoren, wie das Bodengefälle zwischen zwei Waggons, die Breite des Gangs zwischen den Sitzreihen, oder selbst die Sitzkonfiguration für das Cateringkonzept an Bord eines Zuges eine entscheidende Rolle.

Nachdem Abschied von Train Services hat es mich in die Domstadt am Rhein verschlagen. Das Onboard Retail Geschäft der LSG Group ist dort ansässig und wird von der Retail inMotion Deutschland GmbH organisiert. In Köln waren meine Aufgaben sehr vielfältig. Zu Beginn war ich mit der Optimierung der Beschaffungs- und Bestellprozesse mehrerer LSG-Standorte im In- und Ausland beschäftigt. Der gesamte Bereich bestach durch sein junges und dynamisches Start-up Flair, was die Arbeitsatmosphäre sehr positiv und angenehm beeinflusst hat.

Direkt nach meiner Kölner Trainee-Station bin ich zu meinem Auslandseinsatz nach Chile aufgebrochen. In Südamerika hat die LSG Group zu Beginn des vergangenen Jahres eine große südamerikanische Fluggesellschaft für ihr Onboard Retail Geschäft gewinnen können und hat dieses mittlerweile auf die Länder Chile, Peru, Kolumbien, Argentinien und Ecuador erweitert. Von Santiago aus habe ich die Operations Manager aller Länder bei alltäglichen Themen und Problemen unterstützt. Meine Zeit auf dem südlichen Kontinent war sehr aufregend und ich konnte viele tolle Abenteuer erleben.

Die letzten 3 Monate im Programm war ich im Bereich Product- and Service Development in Frankfurt eingesetzt. Diese Abteilung übersetzt alle Kundenwünsche in sogenannte Stücklisten. Mithilfe dieser Listen können beispielsweise die Cateringbetriebe ihre Produktion steuern und der Kundenauftrag kann ordnungsgemäß abgerechnet werden.

Rückblickend kann ich sagen, dass die Entscheidung für das Traineeprogramm absolut richtig war. Bei den einzelnen Stationen habe ich viele tolle und hilfsbereite Menschen getroffen, die mir meinen Einstieg erleichtert haben. In der kommenden Woche starte ich mit meiner Anschlussstation in Köln und freue mich auf meine neue Herausforderung.

 

Viele liebe Grüße,

Martin